
- 32 WM Trikot 2022 mit jeweils einem Heimtrikot und einem Auswärtstrikot
- Adidas, Puma und Nike stellen die meisten Trikots
- Nationalspieler werden Rückennummern 1 bis 26 tragen
- Alle 32 WM Kader mit allen Nationalspielern
- Der WM 2022 Kader von Deutschland mit allen Rückennummern
- Deutschland wird von adidas ausgerüstet, das Design wurde am 29.8. vorgestellt
Foto: LOK WM 2018
Die Qualifikation zur 21. Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland wird von 2015 bis 2017 ausgetragen. Über 200 Nationalmannschaften aufgeteilt in sechs Kontinentalverbänden spielen dabei um die insgesamt 31 verbliebenen Endrundenplätze. Die Auslosung der WM-Qualifikation 2018 erfolgt am 25. Juli 2015 in St. Petersburg. Der asiatische Verband wird bereits Ende März 2015 die ersten beiden Qualifikationsrunden auslosen.
An der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 werden insgesamt 32 Nationalmannschaften teilnehmen. Russland ist als Gastgeber bereits automatisch qualifiziert. Die restlichen Startplätze werden innerhalb der sechs Kontinentalverbände durch entsprechende Qualifikationsturniere- und phasen vergeben:
UEFA (Europa): Gastgeber Russland und weitere 13 Teilnehmer
Alle 53 europäischen Mitgliedsverbände nehmen an der Qualifikation für die WM 2018 teil. Die Teams werden in neun Gruppen aufgeteilt. 13 Mannschaften qualifizieren sich für die WM-Endrunde
CAF (Afrika): 5 Teilnehmer
Die 52 Mitgliedsverbände des Kontinents spielen um fünf Tickets für die WM 2018.
AFC (Asien): 4 oder 5 Teilnehmer
Insgesamt 4,5 Plätze sind für die 43 asiatischen Teams vorgesehen. Die beiden besten Teams beider Gruppen qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde.
OFC (Ozeanien): 0 oder 1 Teilnehmer
Neuseeland hat sich in der WM-Qualifikation Ozeaniens durchgesetzt und trifft nun in den Playoffs auf das viertplatzierte Team der Nord-, Mittelamerika- und Karibik-Region.
CONMEBOL (Südamerika): 4 oder 5 Teilnehmer
Brasilien ist als Gastgeber automatisch qualifiziert. Die verbliebenen neun Mitgliedsverbände in Südamerika spielen in Hin- und Rückspiel zwischen Oktober 2015 und September 2017 jeweils zweimal gegeneinander und kämpfen dabei um weitere 4,5 WM-Tickets.
CONCACAF (Nord- und Mittelamerika und Karibik): 3 oder 4 Teilnehmer
3,5 Plätze stehen für die 35 Teams zur Verfügung. Die finale „Hexagonial“-Runde wird bis September 2015 ausgespielt. Die drei bestplatzierten Teams sind für die WM-Endrunde qualifiziert.
Anders als bei der EM-Qualifikation gibt es für die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 kein einheitliches Startdatum. Während diese in Europa aller Voraussicht nach im September 2016 beginnen wird, werden andere Kontinentalverbände bereits im Herbst 2015 in die WM-Qualifikation starten.